Anzeige 21 - 30 von 33

Außenunterrichtliche Partner des Lessing-Gymnasiums

Neben den Möglichkeiten, die der Musikunterricht den Schülerinnen und Schülern bietet, sich musikalisch weiterzubilden und ihre mitgebrachten Fähigkeiten und Erfahrungen zu integrieren, bieten die außenunterrichtlichen Partner des Lessing-Gymnasiums weitere Angebote. 

Die Musik-AGs

Besonders hervorzuheben ist die exponierte Rolle unserer musikalischen Arbeitsgemeinschaften (AGs).

Musik

Musik spricht Kinder und Jugendliche ganzheitlich an und ist ein zentrales Element ihrer Persönlichkeitsentwicklung und Identitätsfindung.

Das Fach Musik trägt in Zeiten eines unüberschaubaren und allgegenwärtigen Musikangebots zu kultureller Identitätsbildung bei.

Geografie

Topographische Kenntnisse sind zwar immer noch wichtige Aspekte des Geografieunterrichts.

Sprachförderung am Lessing

Sprachkompetenz ist die Schlüsselkompetenz schlechthin.

Sprachliche Förderung ist daher nicht nur Aufgabe einzelner sprachlicher Fächer, sondern immer auch Aufgabe aller Lehrerinnen und Lehrer in allen Fächern und im täglichen Schulleben – jede Unterrichtstunde ist also auch Sprach- bzw.

Die Stundentafel enthält Informationen darüber, in welchen Klassen die jeweiligen Unterrichts-Fächer mit einer bestimmten Wochenstundenzahl unterrichtet werden. Die aktuelle Form gilt für die Klassen 5 bis 8.

Kooperation mit der Stadtbibliothek

Erweiterung des schulinternen Sprachförderprogramms

Im Rahmen der Erweiterung des schulinternen Sprachförderprogramms konnte nach unserer initiativen Kontaktaufnahme mit der STADTBIBLIOTHEK MANNHEIM ein besonders qualifizierter außerschulischer Partner für eine konstruktive Zusammenarb

Gemeinschaftskunde und Wirtschaft

„In allen Schulen ist Gemeinschaftskunde ordentliches Lehrfach.“ (Art.

Englisch

In unserer globalisierten Welt spielt die englische Sprache eine entscheidende Rolle als lingua franca. Wie keine andere Fremdsprache ist sie präsent in der Wissenschaft und Wirtschaft, in den Medien, aber auch in Sport und Jugendkultur. Am Lessing-Gymnasium wollen wir durch den Erwerb

Unterrichtszeiten und Läuteplan

Bei Nachmittagsunterricht ist die 6. oder 7. Stunde als Mittagspause vorgesehen, damit die Schülerinnen und Schüler in Ruhe essen und sich erholen können!

Seiten